Wissenschaftlicher Mitarbeiter
✆: (0234) 32-22671
✉: Maximilian.weiss-j1i@rub.de
Büro: IC 6 - 111
Homepage: www.baustoffe.rub.de
Forschungsschwerpunkte:
Tätigkeitsschwerpunkte:
[1] Einfluss der maßgebenden betontechnischen Parameter auf die Klebrigkeit von Betonen, Master-Thesis, Lehrstuhl für Baustofftechnik der Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Ruhr-Universität Bochum.
[2] Einsatz von Methoden digitaler Bildanalyse bei mikroskopischen Untersuchungen zur zielsicheren Erfassung von Luftporen in Betonproben, Master-Projektarbeit, Lehrstuhl für Informatik im Bauwesen & Lehrstuhl für Baustofftechnik der Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Ruhr-Universität Bochum.
[3] Untersuchungen zur Reproduzierbarkeit von Prüfverfahren zur Erfassung der Klebrigkeit von frischen Betonoberflächen, Master-Thesis, Lehrstuhl für Baustofftechnik der Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Ruhr-Universität Bochum.
[4] Untersuchungen zur zielsicheren Erfassung von rheologischen Kenngrößen mit modifizierten Frischbetonprüfungen, Master-Thesis, Lehrstuhl für Baustofftechnik der Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Ruhr-Universität Bochum.
[5] Untersuchung von Bentonit-Suspensionen mit unterschiedlicher Dichte – Voruntersuchungen zum Thema: Erweiterung der Anwendungsgrenzen mittels
Konditionierungsmittel beim EPB-Vortrieb, Master-Projektarbeit, Lehrstuhl für Tunnelbau, Leitungsbau und Baubetrieb & Lehrstuhl für Baustofftechnik der Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Ruhr-Universität Bochum.
[6] Entwicklung eines Versuchsaufbaus zur Simulation der Überführung von singulären Fugenverformungen in Betonflächen in plurale Risse, Master-Thesis, Lehrstuhl für Baustofftechnik der Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Ruhr-Universität Bochum.
[7] Instandsetzungskonzept und 3D-Modellierung von Oberleitungsmastfundamenten, Master-Projektarbeit, Lehrstuhl für Statik und Dynamik & Lehrstuhl für Baustofftechnik der Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Ruhr-Universität Bochum.
Studium
04/2019– 12/2021
Master-Studium Bauingenieurwesen an der Ruhr-Universität Bochum
Vertiefungsrichtung: Wasserwesen
Thema der Masterarbeit: „Testung verschiedener Kalibrierstrategien für das hydrologische Modell WaterGAP zur robusteren Vorhersage von Klimaprojektionen“
10/2015 – 03/2019
Bachelor-Studium Umweltingenieurwesen an der Ruhr-Universität Bochum
Thema der Bachelorarbeit: „Erstellung einer Entwässerungsplanung auf Basis einer dezentralen Regenwasserbewirtschaftung in einem Bebauungsgebiet“
Werdegang
seit 03/2022
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Baustofftechnik der Ruhr-Universität Bochum
05/2020 – 02/2022
Werkstudent Ingenieurbüro Henschel GbR, Hattingen
04/2017 – 04/2020
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Baustofftechnik der Ruhr-Universität Bochum