TO TOP

M.Sc. Luca-Alexander Kempf

Scientific staff
✆: (0234) 32-21409
✉: luca-alexander.kempf@rub.de
Office: IC 6 - 101
Homepage: www.baustoffe.rub.en

2024

  • Ehrenberg, A., Breitenbücher, R., Dehn, F., Feldrappe, V., Kempf, L.-A., Mohs, M. (2024) Bewertung von Laborprüfverfahren zum Karbonatisierungs-, Chlorid-, Frost-/ Frost-Tausalz- und Säurewiderstand, Schlussbericht zu IGF-Vorhaben Nr. 21835 N, Duisburg

2023

  • Stindt, J.; Kempf, L.-A.; Forman, P.; Breitenbücher, R.; Mark, P. DEF of high-performance concrete with rapid, non-standard heat-treatment Case Studies in Construction Materials 19 (2023)

2022

  • Kempf, L.-A., Breitenbücher, R., Gerten, C., & Ehrenberg, A. (2022). Optimizing the acid resistance of concrete with granulated blast-furnace slag. In: Proceedings of the fib International Conference on Concrete Sustainability 2022, Prague, Czech Republic, pp. 295–299. https://doi.org/10.14311/APP.2022.33.0295

2019

  • Breitenbücher, R., Ehrenberg, A., Kempf, L.-A., Gerten C. (2019) Optimierung des Säurewiderstands von hüttensandreichem Beton, Schlussbericht zu IGF-Vorhaben Nr. 18949 N, Duisburg

2018

  • Kempf, L.-A., Breitenbücher, R. (2018). Biogenic Sulfuric Acid Corrosion within Wastewater Environments. In: 2nd Materials Chain International Conference MCIC 2018, 12.11.-14.11.2018 in Bochum
  • Implementation of internships for BI and UI students
  • Contact for Master's theses

[8] Instandsetzungskonzept und Bemessung einer Lärmschutzwand, Master-Projektarbeit, Lehrstuhl für Baustofftechnik und Lehrstuhl für Statik und Dynamik der Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Ruhr-Universität Bochum.

[7] Einfluss der Nachbehandlungsbedingungen auf den Säurewiderstand von Betonen mit verschiedenen Bindemitteln, Master-Thesis, Lehrstuhl für Baustofftechnik der Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Ruhr-Universität Bochum.

[6] Instandsetzungskonzept und 3D-Modellierung für das Objekt Kühlturm, Master-Projektarbeit, Lehrstuhl für Baustofftechnik und Lehrstuhl für Statik und Dynamik der Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Ruhr-Universität Bochum.

[5] Instandsetzungskonzept und Bemessung einer Autobahnbrücke, Master-Projektarbeit, Lehrstuhl für Baustofftechnik und Lehrstuhl für Massivbau der Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Ruhr-Universität Bochum.

[4] Instandsetzungskonzept und 3D-Modellierung von Oberleitungsmastfundamenten, Master-Projektarbeit, Lehrstuhl für Baustofftechnik und Lehrstuhl für Statik und Dynamik der Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Ruhr-Universität Bochum.

[3] Auswertungsverfahren für säureexponierte Betone, Bachelor-Thesis, Lehrstuhl für Baustofftechnik der Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Ruhr-Universität Bochum.

[2] Untersuchung des Schwindverhaltens und der Biegezugfestigkeit von nachträglich aufgebrachtem, kunststofffasermodifizierten Betonestrich, Master-Thesis, Lehrstuhl für Baustofftechnik der Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Ruhr-Universität Bochum.

[1] Entwicklung eines Konzeptes für Einlagerungsversuche in den Abwasserkanal Emscher und Erstellen eines Monitoringsystems, Master-Thesis, Lehrstuhl für Baustofftechnik der Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Ruhr-Universität Bochum.

  •     until March 2018 study of civil engineering at the Ruhr-University Bochum
  •     until April 2018 research assistant at the Chair of Building Materials Engineering at the Ruhr-University Bochum
  •     since May 2018 research assistant at the Chair of Building Materials Engineering at the Ruhr-University Bochum